Heterogenität in der Schule und zur Pädagogik der Vielfalt

Hinz, Andreas (2000): Pädagogik der Vielfalt – Pädagogik einer ‚Grundschule für alle’. Sonderpädagogik in Niedersachsen, H.4, 15-36

Hinz, Andreas (2000): Sonderpädagogik im Rahmen von Päd­agogik der Vielfalt und Inclusive Education. Überlegungen zu neuen paradigmatischen Orientierungen. In: Albrecht, Friedrich, Hinz, Andreas & Moser, Vera (Hrsg.): Perspektiven der Sonderpädagogik. Disziplinäre und profes­sionsbezogene Standortbestimmungen. Neuwied: Luchterhand, 124-140

Hinz, Andreas (1998): Pädagogik der Vielfalt – ein Ansatz auch für Schulen in Armutsgebieten? Überlegungen zu einer theoretischen Weiterentwicklung. In: Hildeschmidt, Anne & Schnell, Irmtraud (Hrsg.): Integra­tionspädagogik. Auf dem Weg zu einer Schule für alle. Weinheim München: Juventa, 127-144

Hinz, Andreas (1996): Koedukation im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt – oder: die Überwindung des Tunnelblicks in der Koedukationsdebatte. Ethik und Sozialwissenschaften 7, 541-543

Hinz, Andreas (1995): Im Spannungsfeld von Homoge­nität und Heterogenität. Pädagogischer Umgang mit dem ‚Anders­sein’ in der Schule. In: Fabriz, Frieder, Rinck, Stefanie & Tetten­born, Michael (Hrsg.): Spuren. Gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinde­rung in Hessens Grundschulen. Ein Lesebuch zu 10 Jahren Integrati­ve Schule Frank­furt. Schriftenrei­he Lernziel Integration, Band 15. Reha: Bonn, 61-68

Boban, Ines, Hinz, Andreas, Köbberling, Almut & Poppe, Marianne (1994): Integration läßt Schule neu denken und gestalten. Grundlagen einer Pädagogik der Vielfalt. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissen­schaft (Hrsg.): Schule neu denken und gestalten. Hamburg: Curio, 37-50

Hinz, Andreas (1993): Heterogenität – eine neue Leitidee beginnt zu wirken. In: Henschel, Angelika (Hrsg.): Kon­zepte der [Sonder]Pädagogik in Ost und West. Wege, Entwicklungen und Beispiele integrativer Bildung und Erziehung. Bad Segeberg: C. H. Wäser, 15-31

Hinz, Andreas (1990): Koedukation und Integration – oder: Die Crux mit der Ver­schie­denheit und der Gemein­samkeit. Hamburg macht Schule, H.2, 38